Demokratisches Wählen in der Schule
Im Herbst 2024 ist der Elternverein der VS Oberndorf an die Schule herangetreten, mit der Idee, jeder Schulstufe 100€ zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Geld sollten sich die Kinder selbstständig überlegen, welche Anschaffung sie machen würden, mit der jedes Kind der jeweiligen Schulstufe eine Freude hat. Die Kinder sollten sich dazu Gedanken machen und auch die Kosten wurden von den Kindern recherchiert und geplant. Die Ideen wurden in den jeweiligen Klassen besprochen und an der Tafel gesammelt.
Danach konnte jedes Kind mittels geheimer Wahl auf einem Stimmzettel notieren, für welche Anschaffung es stimmen würde. Die Kinder haben im weiteren Verlauf die Stimmzettel ausgezählt und die Ergebnisse mittels Strichliste an der Tafel festgehalten. So konnte festgestellt werden, welche Anschaffung in die engere Auswahl kommt. Da die Anschaffung nicht nur eine Klasse, sondern eine ganze Schulstufe betrifft, wurden die zwei meistgewählten Ergebnisse aus den Klassen zusammengetragen. Am Ende mussten sich die Kinder von diesen Auswahlmöglichkeiten wieder entscheiden und es wurde erneut demokratisch gewählt. Auch dieses Ergebnis wurde mithilfe einer Strichliste erfasst.
Somit entschied sich jede Schulstufe für ein Ergebnis, das dem Elternverein übermittelt wurde und von ihnen für die Kinder besorgt wird.