Gleich in der ersten Schulwoche – von 11. bis 13. September starteten die 4a und 4b das neue Schuljahr mit den Projekttagen in Mauterndorf.
Da nach herrlich warmen Wochen sich für diese Tage leider das Wetter verschlechterte, musste das Programm etwas abgeändert werden. Zum Glück sind die Verantwortlichen vom Gästehaus Mauser-Mühltaler sehr flexibel und hilfsbereit.
Gleich nach dem Essen am Mittwoch wurden wir zum Outdoorpark nach Mariapfarr gebracht. Dort wurde geklettert, geschaukelt und mit einem Flying Fox über den Nessieteich geschwebt. Die Kinder hatten großen Spaß daran, sich gegenseitig zu sichern und anzufeuern.
Am Abend hörten wir noch die aufregenden Geschichten von der Staudingerhexe und dem Schergen Toni. Sie wurden so spannend erzählt, dass man sich die Zeit damals sehr lebhaft vorstellen konnte.
Am Donnerstag erfuhren wir am Vormittag einiges über Hexen im Lungau im Mittelalter.
Am Nachmittag durften wir eine Schafwollmanufaktur in Mariapfarr besichtigen und dort bunte Wollbälle filzen.
Der Abend wurde mit einem gemeinsamen bunten Spieleabend und einer Kinderdisco abgerundet.
Die Besichtigung der Burg Mauterndorf wurde mit einem interessanten und lustigen Programm abgerundet: eine Kindergruppe durfte die Hofgesellschaft beim Erzbischof szenisch darstellen, eine probte mittelalterliche Tänze und die letzte Gruppe spielte ein Ritterturnier nach.
Als es nach dem Essen ans Heimfahren ging, waren alle der Meinung: Trotz des schlechten Wetters hätte es länger dauern können!