Coole Kids für prima Klima
Vom 30. September bis zum 18. Oktober 2024 war die Wanderausstellung des Klimabündnis Salzburg „Coole Kids für prime Klima“ an der Volksschule Oberndorf aufgebaut.
Die Kinder konnten an verschiedenen spannenden Stationen Interessantes und Wissenswertes über das Klima erfahren.
Anhand einer riesigen Weltkarte wurden Klimazonen erklärt und Tiere der jeweiligen Zone zugeordnet. Der Treibhauseffekt wurde in einem großen Zelt mit CO2-Messgerät erfahrbar gemacht. Weiters erforschten die Kinder unterschiedliche Arten von Energie und lernten über den Vorteil der erneuerbaren gegenüber der fossilen Energiequellen. Sie diskutierten über klimafreundliches und klimaschädliches Verhalten. Am Jahreskreis ordneten sie die Erntezeit von heimischem Obst und Gemüse den Monaten zu und erkannten, wie vielfältig das Angebot im Sommer und Herbst ist.
Der CO2-Verbrauch verschiedener Fortbewegungsmittel wurden verglichen, wobei Flugzeug und Auto äußerst schlecht abschnitten. Auch über die Bedeutung der Regenwälder und deren Zerstörung wurde berichtet.
Durch diese interessante Erlebnisausstellung konnten auch die Mädchen an MINT-Themen großes Interesse finden.
Die Kinder waren mit Begeisterung und Neugierde bei der Sache und wissen, dass auch sie beim Schutz des Klimas mithelfen können.